Bei strahlendem Sonnenschein fand am Freitagnachmittag des 08. August 2025 das Ferienspielprogramm des TC 1980 Obbornhofen statt. Insgesamt nahmen 11 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren teil und tauchten unter fachkundiger Anleitung in die Welt des Tennissports ein. Unter der Leitung der erfahrenen Übungsleiter Jan Bergmann und Burkhard Riedel lernten die jungen Spielerinnen und Spieler spielerisch koordinative und technische Fähigkeiten. Die Übungen bauten Schritt für Schritt Fertigkeiten wie Ballgefühl, Fußarbeit, Timing und Ballführung auf – abgestimmt auf das Alter und die Fähigkeiten der Teilnehmenden. Zum Abschluss gab es eine besondere Überraschung: Ein Wasserbad, das mit Unterstützung der Beregnungsanlage durchgeführt wurde. So wollten die Organisatoren nicht nur für Spaß sorgen, sondern auch ein wenig Abkühlung. Viele Kinder kamen dabei ordentlich durchnässt und lachend vom Platz – ein Highlight der Veranstaltung.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Die 2. Vorsitzende Nadja Stampfer organisierte die Verpflegung mit selbstgebackenen Waffeln und frischem Obst. Dies wurde von den Kindern gerne angenommen.
Am Ende der Veranstaltung gab es rege Nachfrage von Seiten der Kinder, aber auch der Eltern: Fragen zu einer möglichen Mitgliedschaft und zu den Trainingsmöglichkeiten beim TC 1980 Obbornhofen wurden gestellt. Die Verantwortlichen zeigten sich erfreut über das rege Interesse und standen mit Infos zu Kursen, Trainingszeiten und Aufnahmebedingungen bereit.
Die Organisatoren blicken insgesamt auf einen gelungenen Tag zurück: Spaß, Bewegung, Lernen und Gemeinschaft – genau das, was die Ferienspiele in Obbornhofen auszeichnen.
Wer Interesse an einer Mitgliedschaft hat, kann sich beim TC 1980 Obbornhofen melden. Die entsprechenden Kontaktmöglichkeiten dazu finden sich auf der Homepage des TC 1980 Obbornhofen.
Am vergangenen Sonntag waren die Herren des TC Obbornhofen zu einem freundschaftlichen Aufeinandertreffen beim TC Echzell zu Gast.
Bei sommerlichen Temperaturen konnten alle Mitspieler in gemischten Doppeln ihr Können unter Beweis stellen.
Nach teils packenden Matches ging es zum gemütlichen Teil des Tages über. Zunächst auf der Terrasse des Tennisclubs bei anregenden Gesprächen und kühlen Getränken und im Anschluss mit einem gemeinsamen Essen beim Griechen um die Ecke.
Alle Teilnehmer freuen sich schon auf ein Wiedersehen beim nächsten freundschaftlichen Aufeinandertreffen, dieses Mal dann auf den Plätzen des TC Obbornhofen.
Ende Februar trafen sich die Mitglieder des Herren-Doppel zu einer Winterwanderung in der Hungener Gemarkung.
Startpunkt war zur Mittagszeit unser Tennisheim in Obbornhofen. Von da ging es über die Feldwege an den Sachsensee, weiter Richtung Utphe zum oberen Knappensee. Dann ging es durch Trais-Horloff hin zum Trais-Horloffer See und über den Feldweg teils entlang der Horloff nach Hungen. Hier kehrten wir zum Essen beim Griechen ein und stärkten uns für den anstehenden Rückweg. Dieser führte an Inheiden entlang über die Feldwege am Sachsenweg vorbei zum Ausgangspunkt der Wanderung. Die Truppe legte dabei fast 23 km zurück und freut sich schon auf die neue Freiluftsaison, die hoffenlich bald wieder starten wird.
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unser Vereinsmitglied Fabian Kelani im Februar 2025 erfolgreich die C-Trainer Lizenz im Tennis erworben hat!
Mit diesem wichtigen Schritt bringt Fabian nicht nur sein eigenes Können auf ein neues Level, sondern bereichert auch unseren Tennisclub mit wertvollem Fachwissen und Engagement. Die C-Trainer Lizenz ist ein bedeutender Meilenstein in der Trainerlaufbahn und befähigt ihn, Spieler gezielt zu fördern und den Trainingsbetrieb unseres Vereins weiter zu stärken.
Herzlichen Glückwunsch, Fabian!
Der Tennisclub 1980 Obbornhofen ehrte dieser Tage seinen ehemaligen 1. Vorsitzenden Burkhard Riedel mit einem besonderen Geschenk zum Dank für seine ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter. Diese Position hat nun seit fast 4 Jahren inne. Er leitet im Obbornhofner Kindergarten für die Kindergartenkinder die Tennis AG und vermittelt den Kindern den Spaß am Spiel mit der gelben Filzkugel. Im Winter findet die AG wöchentlich in der Mehrzweckhalle statt, im Sommer auf der Tennisanlage des TC Obbornhofen. Er erfreut sich hierbei einer regen Beteiligung und vermittelt nicht nur das Handling mit Schläger und Ball, sondern auch feinmotorische Fähigkeiten.
Im Namen des Vorstandes übermittelte Dr. Michael Lowin ein kleines Dankeschön vom Verein für seine ehrenamtliche Tätigkeit in Form eines Adventskalenders, bestehend aus 24 Flaschen Bier.
Auch von der Stadt wurde dieses von Burkhard geleitete Projekt welches der TC Obbornhofen in Kooperation mit dem Kindergarten betreibt, erst kürzlich ausgezeichnet.
Im Sommer 2025 kommt es zum Tenniswettstreit der Kinder - und Jugendlichen aus Obbornhofen und Echzell. Der Termin wird noch abgestimmt und findet voraussichtlich in Obbornhofen statt. Wir freuen und über diesen sportlich - fairen Wettkampf. Für Verpflegung und Getränke sorgt der TC 1980 Obbornhofen.
Angedacht sind für die Saison 2025 Freundschaftsspiele mit dem TC Laubach. Die Organisation liegt wieder in den bewährten Händen von Burkhard Riedel.
Rudolf Bergmann stimmt einen Termin in Kooperation mit Wolfgang Liepold vom TC Echzell für ein Freundschaftsspiel mit dem TC Echzell ab.
Viel Spaß und Erfolg beim Tennis für das Jahr 2025 wünscht allen Mitgliedern - der Vorstand.
Vorsitzender
Rudolf Bergmann
Lobnigstraße 14
35410 Hungen-Obbornhofen
Tel. 06036-984642
Mail: Tennisclub1980Obbornhofen@web.de
Vereins-Nr. 4227(HTV) und Nr. 12284(LSB H)
Vereinsregister 102082 (AG Gießen)